
Kabelbäume für Kraftfahrzeuge bilden das zentrale Nervensystem der Fahrzeugelektrik und sind entscheidend für die Stromübertragung. Durch die Verwendung von legierten Leitern in Niederspannungs-Kabelbäumen wird das Gesamtgewicht des Kabelbaums erheblich reduziert, was dem Bestreben der Automobilindustrie entspricht, Fahrzeuge leichter zu machen. Kabelbäume machen derzeit etwa 5% des Gesamtgewichts eines Fahrzeugs aus, wobei die Leiter 70% dieser Masse ausmachen, was die entscheidende Bedeutung von Leichtbaulösungen unterstreicht.
Für Signalkabel in handelsüblichen Fahrzeugen werden in der Regel Leiter aus reinem Kupfer mit einem Kupfergehalt von mehr als 99,9% mit Standarddrahtgrößen von 0,35mm² oder 0,5mm² verwendet. Bei diesen traditionellen Drahtgrößen existiert deutlicher Raum zur Gewichtsreduzierung. Der Übergang zu Feinstdrähten von 0,13mm² minimiert das Gewicht, ohne die elektrische Leistung zu beeinträchtigen. Allerdings weisen reine Kupferdrähte dieser Größe eine geringere mechanische Festigkeit auf, was die Wahrscheinlichkeit von Defekten wie Drahtbrüchen bei Prozessen wie dem Crimpen von Kontakten und dem Ultraschallschweißen erhöht. Durch das Legieren mit Metallen wie Zinn (Sn), Magnesium (Mg) oder Silber (Ag) lassen sich die mechanischen Eigenschaften verbessern, was die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit von Feinstleitern gewährleistet.


- IATF16949-zertifiziert, was die Einhaltung der Qualitätsmanagementstandards für die Automobilindustrie gewährleistet.
- Wir halten einen Marktanteil von 35%-45% in der Branche der Kabelbäume für die Automobilindustrie.
- Unser Produktionsablauf erreicht eine Drahtdurchmessergenauigkeit von ±2‰ und übertrifft hierdurch den Industriestandard von ±5‰.
- Erhebliche Verringerung von Gewicht und Größe der Drähte bei gleichzeitig höherer Zugfestigkeit und besser Flexibilität als bei reinen Kupferleitern.
- Zertifiziert nach den Qualitätsmanagementsystem (ISO9001) mit über 50 Patenten für Innovationen.
- Zwei Produktionsstandorte mit einer Fläche von 30.000 Quadratmetern mit 500 Produktionsmaschinen, die hohe Stückzahlen und langfristige Lieferfähigkeit ermöglichen.
- Wir beliefern weltweit anerkannte Hersteller von Automobilkabelbäumen wie LEONI, Bizlink, GG, Coficab, Hitachi, Sumitomo und Dyden.
- Zu unseren Endkunden zählen renommierte Automobilmarken wie unter anderem Volkswagen, BMW, Mercedes-Benz, Audi, Toyota, Honda, Tesla und BYD.
- Über 10 Jahre Exporterfahrung in die USA, nach Kanada, Mexiko und andere Regionen – mit einer makellosen Erfolgsbilanz in Qualität und Zuverlässigkeit.