

Unsere Produktionsstätten erstrecken sich über 32.800m2 und besitzen eine monatliche Produktionskapazität von über 800 Tonnen unserer Produkte. In unseren Produktionsstätten können mehr als 400 Arten von Kupferdrähten und Kupferlegierungen sowie andere metallische Leiter hergestellt werden. Der Produktionsprozess ist in spezialisierte Werkstätten unterteilt, darunter Drahtziehereien (für Mittel-, Fein- und Feinstziehereien), Werkstätten für die Verarbeitung von kupferummanteltem Stahl, Beschichtungen, Verseilung, Glühen sowie Prüf- und Lagerbereiche. Die Anlage ist mit über 500 modernen Maschinen ausgestattet, unter anderem Drahtziehgeräte, Glühanlagen, Verseilmaschinen, Beschichtungssysteme und Plattiermaschinen.
Um optimale Produktionsbedingungen zu gewährleisten, werden in den Drahtziehereien Temperaturen zwischen 5°C und 35°C sowie eine Luftfeuchtigkeit von unter 70% aufrechterhalten, während in den Rohmaterial- und Fertigproduktlagern bei gleicher Luftfeuchtigkeit Temperaturen zwischen 5°C und 30°C gehalten werden. Diese strengen Maßnahmen ermöglichen dem Unternehmen, eine Festigkeit von 95% für ultrafeine Legierungsdrähte mit einem Durchmesser von 0,127 mm zu erreichen.
ETO ist nach den Qualitätsmanagementsystemen IATF16949 und ISO9001 zertifiziert, was unserer Engagement bei der Einhaltung höchster Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards ausdrückt. Unsere Produkte finden breite Anwendung in Branchen wie der Automobilindustrie, der Robotik, der Medizintechnik, dem Bahnverkehr, der Telekommunikation sowie der Luft- und Raumfahrt. Hierdurch ist es unser Ziel, stets eine breite Anwendbarkeit und außergewöhnliche Leistung zu gewährleisten. Wir führen starke Partnerschaften zu industrieführenden Unternehmen wie Leoni, Hitachi, Sumitomo und Coficab, wodurch wir uns als vertrauenswürdiger Lieferant hochwertiger Kupferlösungen etablieren konnten.